Nuorten emakkojen ja leikkojen lisäkasvukyky toisiinsa verrattuna

Authors

  • Ilmari Poijärvi Sikatalouskoeasema, Puistola

Abstract

Hinsichtlich der Frage, ob im Zuwachsvermögen der auf ein Gewicht von 90—100 kg gemästeten Säue und gleich schwerer kastrierter Eber oder Borge ein Unterschied besteht, begegnet man im Schrifttum (1, 2,3, 4) auseinandergehenden Auffassungen. Aus diesem Grunde und weil der Frage bedeutendes theoretisches wie auch praktisches Intresse zukommt, ist sie in der vorliegenden Untersuchung einer erneuten Betrachtung unterzogen worden. Als Untersuchungsstoff hat ein Material gedient, das im Laufe der Jahre zusammengekommen ist bei vergleichenden Versuchen, die an der Versuchsstation für Schweinewirtschaft über verschiedene Schweinestämme ausgeführt worden sind. In diese Versuche sind aus je vier Tieren bestehende Gruppen einbezogen; die zu ihnen gehörenden Ferkel entstammen demselben Wurf. Die Gruppen umfassen normalerweise 2 Säue und 2 Borge, die in derselben Bucht gepflegt werden und aus demselben Trog fressen. In Abstammung, Pflege und Fütterung bestehen also bei ihnen so gleichartige Wachstumsbedingungen, wie sie in der Praxis überhaupt angeordnet werden können. Die Tiere werden einmal wöchentlich gewogen und bei einem Gewicht von 00—100 kg geschlachtet. Für die statistische Behandlung wurden die Wägungsergebnisse der bis zum Jahre 1939 gezüchteten, im Vorfrühling geborenen Gruppen genommen, die 2 Säue und 2 Borge umfassten und deren Tiere alle bis zu einem Gewicht von 90—100 kg erzogen wurden. Es bestanden 100 Gruppen, die 200 Säue und 200 Borge zählten. Für beide Gruppen wurde eine gewöhnliche Korrelationstafel über die Wechselbeziehung zwischen Alter und Gewicht aufgestellt. Die mittleren Gewichte der Gruppen von je 200 Tieren in verschiedenem Alter gehen aus der Zusammenstellung auf S. 139 und aus dem Diagramm auf S. 140 hervor. Als Endergebnis der Untersuchung hat sich herausgestellt, dass die von denselben Eltern abstammenden, auf gleiche Weise gefütterten Säue und Borge 90 kg Gewicht oder Bacongewicht durchschnittlich gleich schnell erreichen, so dass das Zuwachsvermögen beider Geschlechter zum mindesten bei intensiver Fütterung in den 21—30 ersten Lebenswochen gleich ist.

Downloads

Download data is not yet available.
Section
Articles

Published

1945-12-01

How to Cite

Poijärvi, I. (1945). Nuorten emakkojen ja leikkojen lisäkasvukyky toisiinsa verrattuna. Agricultural and Food Science, 17(4), 136–143. https://doi.org/10.23986/afsci.71176